"Die wichtigste Erfindung FÜR die Geschichte"
Vielleicht ist es zu viel gesagt, dass die Druckerpresse die wichtigste Erfindung in der Geschichte ist, aber es ist nicht unangemessen zu behaupten, dass sie die wichtigste Erfindung FÜR die Geschichte ist, da dies die schriftliche Aufzeichnung dessen ist, was passiert ist, und die Geschichte würde nicht, dass wir es wüssten, wenn es nicht die Druckerpresse gäbe.
In diesem großartigen Werk wird die Geschichte des Drucks, des ihn begleitenden Kunsthandwerks, von den Anfängen der Kultur bis ins digitale Zeitalter geschrieben. Ein umfangreich dokumentiertes und reich illustriertes Werk mit mehr als 2.000 Abbildungen und Vignetten in Farbe und Schwarz, die neben dem Referenztext platziert sind.
Band I: Vom Stein zum Endlospapier. Piktographie, die erste Form des Schreibens.
Kalligrafie und Initialen. Vom mobilen Satz zum Fotosatz. Von der Xylographie zur Photomechanik.
Band II: Von der Typografie zum Offset. Manuelle Bindung. Literaturverzeichnis.
Einige Kommentare zu diesem Buch:
„Ich habe keinen Zweifel, dass dieses Werk im Laufe der Zeit zum Augusto Jurado werden wird, was das beste Zeichen der Identität ist, um zu beweisen, dass es sich von seinen Kollegen unterscheidet. Von großem Interesse für Bibliophile, ist es nicht weniger für
die Unterrichts- und Widerspruchsthemen vorbereiten müssen "
Franz Pons
Bücherregal
« …Ihre meisterhafte Histoire de l'Imprimerie. Quelle qualité de mise en page! Et quelle qualité dímpression ! L'Espagne n'a plus rien a envier â la Suisse dans ce domaine! »
Georg Mathieu
Maler und Essayist
„...Ich möchte die außergewöhnliche Qualität seines Drucks hervorheben, eine ebenso außergewöhnliche wie heute ungewöhnliche Wiedergabetreue“ Victoria Rabal i Merola Direktorin des Museu Molí Paperer de Capellades
«...großartige Publikation in Bezug auf Design, guten Geschmack und Qualität »
Francisco Pérez González
Vizepräsident der Santillana-Stiftung
... Ich finde nur ein Wort, um die gute Arbeit der Information, Dokumentation und Verbreitung zu beschreiben, die Sie leisten: „großartig! Meine technische Akte zu dieser Ihrer Arbeit würde folgendem Profil entsprechen: Text: agil und gut dokumentiert Illustrationen: opportun und unschlagbar Papiere: gut gewählt, hochwertig, ohne Prunk, ausgezeichnet. Charaktere: Garamond (unübertroffen) Druck: ordentlich Logo: Herausragend Satz: gute Seitenarchitektur, Liebe zum Detail und klare Gesamtideen.» … so viel Recherche aus erster Hand, um die vielen außergewöhnlichen Dokumente zu bekommen, die auftauchen, muss sicherlich eine enorme Anstrengung kosten….
Ricard Giralt Wunder
Nationaler Designpreis für Grafikdesigner und Drucker, 1990
«…das Design des Buches, die Wahl der Schriftarten, Rahmen, Vignetten und alle Arten von Illustrationen und Materialien sind eine Ausstellung, bei der sich Technik und Kreativität mit gutem Geschmack und „Know-how“ mischen. » «… jedes Mal bin ich überraschter von der großartigen Arbeit, die Sie leisten, sowohl im Layout als auch in der akribischen Reproduktion der Fotografien, die in diesen neuesten Stichen ein meisterhaftes Niveau erreichen. »
Ricardo J. Vincent
Drucker-Verleger
Gutenberg-Preis, 1992.
„…ein Geschenk für die Sinne von uns, die das Lesen und die dafür arbeitende Grafik lieben“
Adrian Piera
Präsident der Industrie- und Handelskammer von Madrid
Der Druck: Ursprung und Entwicklung (2 Bände)
- Englische Ausgabe
- 2 Bände.
- Größe: 24 x 30 cm.
- Druck in 6 Farben (bei einigen Blättern bis zu 11 Farben und Lack) auf Tintoretto-Papier von 140 g.
- Gebunden in Chromkarton mit wasserbasiertem Papier, das von José Galván eigens für dieses Werk geschaffen wurde; Rundrücken mit Druck auf Tejuelo und Zaumzeug, im Schuber.
- Band I: 312 Seiten.
- Band II: 352 Seiten, plus Beilagen und Ausklappseiten in beiden.
- Erhältlich in der Filiale. Bedingungen prüfen.
- UVP: 150 €. (2 Bände)