top of page

„Gold machte Wort“

 

Da es im 7. Jahrhundert v. Chr. aus östlichen Städten importiert wurde, verdankt Spanien dem Öl viel und seine Präsenz ist in unserer Kultur so verwurzelt wie die Olivenbäume selbst im Land.

Wörter aus allen Sprachen Spaniens, die aus dem Lateinischen stammen oder latinisiert sind und sich auf den Olivenbaum und das Öl, seinen Anbau und seine Verarbeitung sowie seinen Handel und Verbrauch beziehen, werden in diesem Buch gemischt, ohne andere Unterschiede als die Bekanntmachung ihrer Ursprung. Es gibt auch eine große Sammlung von Sprichwörtern mit all ihren Varianten.

Sowohl die einen als auch die anderen, Wörter und Sprichwörter, sind mit Fotos und Stichen illustriert und mit Zitaten, Versen und monografischen Kästen angereichert.

 

Gourmand-Auszeichnungen
Sonderpreis Spanien-Kastilisch. Madrid 2004
Sonderpreis der Jury in Spanisch. Örebro (Schweden) 2005

 

Einige Kommentare zu diesem Buch :

 

"Mit einem Prolog von Ismael Díaz Yubero, in dem er auf die neue Mode und das wachsende Ansehen des Olivenbaums und des Öls in der Welt besteht, erscheint dieses schöne Buch, das von Augusto Jurado zusammengestellt wurde. Das Buch besteht aus zwei Teilen.

Das erste ist ein Wörterbuch der Olivenhain-Begriffe und was daraus gewonnen wird, illustriert mit einer wertvollen Sammlung von Stichen (einige sehr lehrreich, wie the , die sich auf die Pressen beziehen) und in denen Sprüche enthalten sind , Copillas, Verse und Fragmente von Theaterstücken. Von Zeit zu Zeit, wenn es um Begriffe geht, die der Autor für interessanter hält, entfaltet sich das Wörterbuch und wird zu einer wahren Enzyklopädie, einschließlich umfangreicher Artikel zu lateinischen oder spanischen Klassikern, die sich mit dem Thema befasst haben: Dies ist der Fall von "Adobo". , oder über die Beziehung des Iabón zum Öl, oder die Seiten, auf denen Texte des lateinischen CoIumela oder von Alonso de Herrera enthalten sind. Im zweiten Teil hat Jurado Hunderte von Sprichwörtern und populären Sätzen zusammengestellt, die sich mit Öl und Oliven beschäftigen. Auch in diesem Abschnitt fehlen die Verse der Klassiker, von Virgilio oder Lope de Vega. Ohne Zweifel ein ebenso nützliches wie köstliches Buch."

 

DESKTOP-Magazin

 

Die Stimmen und Sprüche des Olivenbaums und des Öls

Artikelnummer: SBN:9788460793410
49,00 €Preis
Anzahl
    • Größe 24 x 32 cm.
    • Gedruckt in zwei Farben auf 120-Gramm-Erstoffsetpapier.
    • Kartoneinband in geprägtem Geltex mit Prägung auf Deckel und Rücken .
    • Schutzumschlag in Tintoretto von 250 Gramm in 4 Farben
    • 328 Seiten, davon acht in Farbe, die eine Karte mit der DO der nativen Olivenöle Spaniens enthalten.
    • UVP: 49 € (inkl. 4 % MwSt.)
    • Erhältlich in der Filiale. Bedingungen prüfen.
bottom of page